Du bist Gut Genug !!!

52
/ 100
Wie oft höre ich im Training oder in Coachings, dass jemand laut seiner oder ihrer Aussage nicht gut genug ist – für was auch immer.
Viele Reiter gehen davon aus, dass sie Grenzen z.B. bzgl. dem Erlernen von Lektionen haben. Über die dazugehörigen Pferde höre ich exakt die gleichen Aussagen.
Doch, warum kommt es zu diesen Ansichten

Lasst mich hier direkt ohne Blume antworten.
Ich halte diese Aussagen für kompletten Schwachsinn
.


Jeder Reiter und jedes Pferd können – sofern keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen, alles – wirklich ALLES – erlernen. 
Wie ausdrucksvoll z.B. eine Traversale oder eine Piaffe dann sind, kommt natürlich auf mehrere Faktoren an. Doch die Lektion an sich ist für jeden erlernbar. Klar, der eine tut sich schwerer als der andere, aber das ordne ich unter „ganz normal“ ein.
Also wo kommen diese Aussagen her

Irgendwelche Leute, Trainer oder weiß der Geier wer haben irgendwann einmal in die Runde geworfen, dass Freizeitreiter NUR ins Gelände schippern oder ein Kaltblut viel zu schwerfällig für dressurmäßige Arbeit ist, etc.…
Die wahre Dressur ist also den Turnierreitern mit ihren Sportpferden vorbehalten???

Meine Erfahrung nach ist es völlig egal, ob man einen Blonden, eine schwarze Perle oder einen Holsteiner hat, jedes Pferd kann tanzen. Man wundert sich nach gezieltem Training oft was in unscheinbaren Pferden alles drinsteckt.
Für mich ist es immer wieder eine große Freude, wenn ich sehe wie aus einem grauen Mauerblümchen eine strahlende Rose wird
.

Diese Aussage treffe ich ohne jeglichen Zusammenhang mit schweren Dressurlektionen. Es kommt erstmal auf die sinnvolle Gymnastizierung an
.

Ein Freizeitpferd, dass nach und nach mit aktiver Hinterhand über den Rücken geht und so seine natürlichen Bewegungen entfaltet, ist mindestens genauso wundervoll, wie ein Sportpferd, dass piaffiert.




In diesem Sinne, Alles Liebe
.
